In

In Anwesenheit und unter Vorsitz Seiner Exzellenz Professor Dr. Tariq Ali

16 Sep 2025

Medizinische Fakultät der Universität Beni Suef Verwaltungsratssitzung der Universitätskliniken Beni Suef Heute, Sonntag, 14. September 2025, hielt der Verwaltungsrat der Universitätskliniken seine 78. Sitzung in Anwesenheit und unter Vorsitz von Seiner Exzellenz Professor Dr. Tariq Ali, Präsident der Universität Beni Suef, ab. In Anwesenheit von: *Prof. Dr. Hani Hamed, Dekan der Medizinischen Fakultät und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Universitätskliniken. Prof. Dr. Emad El-Banna, Generaldirektor der Universitätskliniken. Prof. Dr. Sherine El-Husseini, Prodekanin für Aufbaustudiengänge und Forschung. Prof. Dr. Samraa Hussein, Prodekan für Lehre und studentische Angelegenheiten. *Eine ausgewählte Gruppe von Abteilungsleitern, Ratsmitgliedern und dem Finanzdirektor der Universitätskliniken. Der Rat begrüßte zunächst die Teilnehmer. Prof. Dr. Hani Hamed, Dekan der Fakultät, sprach Seiner Exzellenz Professor Dr. Emad Al-Banna, den Abteilungsleitern, Herrn Sarhan Muhammad, den Direktoren der Behandlungseinheiten, der Verwaltung und dem Pflegepersonal seinen aufrichtigen Dank und seine Anerkennung für ihren Einsatz aus. Während der Ratssitzung wurden verschiedene wichtige Themen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Gesundheitssystems und der Stärkung der Rolle der Universitätskliniken im Dienste der Gesellschaft erörtert. Während der Sitzung betonte Seine Exzellenz der Universitätspräsident das Engagement der Universitätsverwaltung, die Universitätskliniken in jeder Hinsicht zu unterstützen, sei es administrativ, akademisch oder im Betrieb, um eine verbesserte Leistung und die Qualität der medizinischen Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Im Anschluss an die Ratssitzung inspizierten Seine Exzellenz der Universitätspräsident, der Dekan der Fakultät und der Direktor des Krankenhauses mehrere Krankenhausabteilungen, um die Qualität der medizinischen Versorgung der Patienten sicherzustellen. Seine Exzellenz besichtigte außerdem das Onkologie- und Verbrennungskrankenhaus.